Name: Lutherische Kirche
Ort: Gagarin Str., 83
Datum des Baus: Ende der 1990er Jahre.
Historisches Ereignis: Die Siedlungen der Deutschen Lutheraner entstanden in Sibirien Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Dorf Podsosnowo wurde 1894 von Lutheranern gegründet, die aus dem Wolgagebiet nach Sibirien kamen, um die Slawgoroder Steppe im Altai zu entwickeln. Einige Jahrzehnte später schlossen sich Glaubensgenossen den örtlichen deutschen Lutheranern an: die aus dem Wolgagebiet deportierten Deutschen.
Das von den ersten Dorfbewohnern erbaute Kirchengebäude wurde während der Zwangskollektivierung abgerissen. Die Gottesdienste wurden lange Zeit in den Häusern der Gläubigen abgehalten. Nach den Worten einer 1929 geborenen Bewohnerin des Dorfes E.I. Borgeno, war das moderne Gebäude der Kirche früher ein Dorfladen und wurde erst 1991 der lutherischen Gemeinde übergeben.
Derzeit ist die Gemeinde der Kirche klein, hauptsächlich vertreten durch ältere Generation der Russlanddeutschen, die sich regelmäßig versammeln, um gemeinsam auf Deutsch zu beten.